Merz Berufskolleg

Berufskolleg für Grafik-Design
Staatlich anerkannt

Paris mon coeur!

In diesem Jahr ging die Studienfahrt für die Abschlussklasse nach Paris. Fünf Tage lang Museen, Kultur, Sightseeing, Zeichnen und ... Laufen. Paris erschließt sich am besten zu Fuß. Quer durch die Stadt mit, im Schnitt, 22.000 Schritten! Fünf Tage bei strammem Programm und allem was dazu gehört. Ja natürlich durften da auch die Straßencafes nicht fehlen.

Tag eins begann schon früh. Um 5:32 Uhr ging es los und dann hieß es nach einer kurzweiligen Zugfahrt: Bonjour Paris! Nachdem das Gepäck in der Unterkunft verstaut war ging es direkt über die Brücken der Saine, durchs erste Arrendissement und die Tuillerien in die beiden Ausstellungen „David Claerbout“ und „Typographie im Raum“ im Musee d‘Orangerie. Natürlich wurden auch die berühmten Seerosenbilder von Claude Monet besichtigt. 

Mit dem Musee d‘Orsay stand am zweiten Tag eine ganz besondere Attraktion auf dem Programm. Vorbei am geschlossenen Centre Pompidou, dem dahinter liegenden Place Igor Stravinski, durchs vierte Arrendissement mit kurzem Blick auf Notre Dame, marschierten alle mit Skizzenbuch und Zeichenmäppchen im Gepäck an der Saine entlang ins Musee d‘Orsay. Freies Zeichnen einmal anders. Jeder suchte sich nach einem Gang durchs Museum eine Skulptur aus, die in frei wählbarer Technik auf verschiedene Arten zu zeichnen war.

Der Eiffelturm wurde schließlich am dritten Tag, auf dem Weg vom Musee d‘Art Moderne, über das Palais De Tokyo zum Musee du Quai Branly bewundert.

An Tag vier ging es nach der Besichtigung einer Ausstellung im Petit Pallais aufs Wasser. Eine Fahrt auf der Seine. Nicht nur interessant sondern auch eine Wohltat für die Füße. Ein Sonnenuntergang am Sacre Coeur inklusive Besichtigung der Wallfahrtskirche schloss diesen ereignisreichen Tag voller Einflüsse gebührend ab.

Der Vormittag des letzten Tages wurde noch von den Schülern und Schülerinnen genutzt um die Stadt auf eigene Faust zu erkundeten. Und dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen. Au revoirs!