Das Merz Berufskolleg
Das Merz Berufskolleg für Grafik-Design führt in drei Jahren Vollzeitunterricht zum berufsqualifizierenden Abschluss „Staatlich geprüfte/r Grafik-Designer/in” und parallel zur Fachhochschulreife.
Der Abschluss eröffnet den direkten Einstieg in die Berufswelt und bietet außerdem die Möglichkeit, ein Studium an einer Fachhochschule zu beginnen.
Das Merz Berufskolleg ist Teil des renommierten, 1918 gegründeten Merz Bildungswerks, zu dem auch die staatlich anerkannten und gemeinnützigen Einrichtungen Merz Schule, Merz Internat und die Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien gehören.
Doppelter Abschluss
Am Merz Berufskolleg wird nach den staatlichen Bildungsplänen unterrichtet. Ziel ist es, nach drei Jahren parallel zwei Abschlüsse/Qualifikationen zu ermöglichen:
Staatlich geprüfte/r Grafik-Designer/in
+ Fachhochschulreife
Zusätzlich gibt es freiwillige Angebote, die den Unterricht profilbildend und fachbezogen vertiefen. Hierfür stehen auch die Werkstätten und Studios der Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien zur Verfügung. Der doppelte Abschluss verbessert die Chancen beim Einstieg in das Berufsleben oder das anschließende Studium.
Chancen
Das Berufskolleg für Grafik-Design vermittelt fachlich alles, um in Werbeabteilungen von Unternehmen, Kommunikationsagenturen oder freiberuflich arbeiten zu können.
Der staatlich geprüfte Abschluss bietet mit der Fachhochschulreife zusätzlich die Möglichkeit, ein Studium an einer Fachhochschule zu absolvieren.